Startseite Gast-Login Direktbuchung Alle Unterkünfte Kontakt
travel_explore
Windmühle in Ostfriesland

Einfach unverwechselbar und gesellig: Die ostfriesische Teekultur

"Drei Tassen Tee sind des Ostfriesen Recht" – heißt es im Volksmund. Und dies ist bei uns weit mehr als eine alte Sitte: es ist gelebte Tradition. Jeder Ostfriese trinkt zu möglichst vielen Gelegenheiten seinen Tee: zum Frühstück, auf der Arbeit, nach Feierabend. Die Teetied ist hier höchster Ausdruck ostfriesischer Geselligkeit und Gastfreundschaft. Wen wundert es da, dass die Ostfriesen weltweit zu den größten Teekonsumenten überhaupt zählen! Und so werden Sie als Urlauber im Feriengebiet und Nordseeheilbad Norden-Norddeich auch nicht umhin kommen, bei der ein oder anderen Gelegenheit mit dieser wunderschönen Tradition Bekanntschaft zu schließen.

So richtig angekommen sind Sie in Ostfriesland sowieso spätestens nach Ihrer ersten Tasse Friesenmischung. Getrunken wird natürlich nur der echte Ostfriesentee, eine Zusammenstellung verschiedener Assam-Sorten, die ursprünglich im 17. Jahrhundert während der Kolonialzeit aus Indien nach Europa eingeführt wurden. Der "Alte Fritz", König Friedrich II. von Preußen wollte den Ostfriesen gar ihren Teegenuss verbieten, weil er das heimisch gebraute Bier vom Markt zu verdrängen drohte. Aber die Friesen setzten sich diesen, wie allen anderen Widrigkeiten erfolgreich zur Wehr – und vielleicht sind es gerade diese Geschichten, die Ostfriesland und seine Teekultur so untrennbar miteinander verbunden haben. In der Stadt Norden, direkt im Ortskern, am großen Marktplatz, würdigten die Friesen ihren Tee mit einem ganzen Museum – das Ostfriesische Teemuseum, in dem Sie als Besucher einer echten Ostfriesischen Teezeremonie beiwohnen können. Natürlich ganz stilecht mit ostfriesischem Teegeschirr, Kluntje und Sahne. Mittlerweile pflegen Exil-Ostfriesen und Ostfriesland-Freunde weit über die Grenzen hinaus diesen Brauch und tragen zu seiner stetigen Verbreitung bei. Vielleicht möchten auch Sie sich bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Norden-Norddeich vom Zauber der Geselligkeit und dem Teegenuss anstecken lassen. Also greifen Sie schnell zu einer Tasse frisch aufgebrühtem, heißen Ostfriesentee, lauschen dem zärtlichen Klirren, dass das Zuckerkluntje dabei von sich gibt und krönen das ganze mit einem guten Schuss Sahne. Und erleben Sie, wie des Ostfriesen Recht auch zu Ihrem Vergnügen wird.