Aufzucht - Information - Forschung Seehunde und andere Meeressäuger Sammlung einheimischer Vogelarten Familienfreundliche Veranstaltungen Die Seehundstation ist eine leistungsfähige anerkannte Betreuungsstation für Meeressäuger. Zwischen 30 und 80 verwaiste Seehunde, aber auch Kegelrobben, werden jährlich aufgezogen und in die Nordsee zurück gebracht. Die Station ist zuständig für das Niedersächsische Wattenmeer, das als Nationalpark und Weltnaturerbe besonderen Schutz genießt. In der naturnah gestalteten Beckenanlage können Sie Seehunde auf den Liegeflächen, im und sogar unter Wasser beobachten. Eine große Ausstellung zeigt das Leben der Seehunde und lässt den Besucher vieles über ihren natürlichen Lebensraum - dem Wattenmeer - hautnah erleben. Für jede Altersgruppe bieten wir ein vielfältiges Programm zu den Themen Seehund und Naturerlebnis Wattenmeer an. Tipp: Nutzen Sie die Kombikarte "Seehundstation und Waloseum" (auch an verschiedenen Tagen). Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet von 10.00 – 17.00 Uhr auch Samstag und Sonntag. Vorträge für Gruppen nach Vereinbarung. Seehundstation Nationalpark-Haus Dörper Weg 24 26506 Norden-Norddeich Telefon 04931/89 19 Fax 04931/8 22 24